Nach einem typisch amerikanischen Frühstück (Scrambled Eggs, Biscuits, Bratkartoffeln und Pancakes) fühlten wir uns gut gestärkt, die Weiterreise anzutreten. So fuhren wir erst mal nach Santa Barbara, um uns dieses nette kleine Städtchen anzuschauen.
Nach einem kleinen Streifzug durch die Stadt machten wir einen kurzen Zwischenstopp im Apple- Store. Der einkauf eines IPad Mini kann sehr lustig dort sein, da man zunächst einen Berater zugeteilt bekommt, der die Wünsche in ein kleines IPhone eingibt. Dann kommt kurz darauf ein weiterer Verkäufer, der das gewünschte Produkt vorbei bringt. Dann zahlt man bei seinem ersten Verkäufer mit Kreditkarte auf dem IPhone, und schon ist alles passiert…
Nach dem Einkauf schauten wir uns noch den Pier an, der auf Holzstegen gebaut ist. Auf dem Meer sahen wir noch ein paar Delfine, die sich vor dem Pier tummelten.
Dann ging es weiter nach Solvang, einem typisch dänischen Dörfchen! Sehr hübsch aufgemacht, mit Fachwerkhäusern (typisch dänisch, oder?). Auf jeden Fall sehr kitschig und wieder mal was für Touris. Aber egal, man muss es gesehen haben! Danke Stefan, für diesen Tip! ;o)
Danach ging es weiter die “1” entlang bis nach Oceano. Abseits der Straße sahen wir riesige Sanddünen, die wir uns anschauen wollten. So sind wir in Oceano gelandet. Dort fuhren wir direkt zum Strand. Es war sehr windig, aber der Strand war toll. Hier darf man mit seinem Truck bis an Meer auf dem Strand fahren. Direkt am Strand war ein Quad- Verleih und Steffen setzte sich in den Kopf, mit dem Quad in die Dünen zu fahren. Leider war es an diesem tag schon zu spät, so dass wir es für den nächsten Tag planten.
Wir suchten uns erst mal einen Unterkunft. Nach dem Ausladen des Autos ging es weiter in Mongos Salon, wo abends eine Karaoke- Party stattfinden sollte.
Nach einem leckeren Burger für mich (natürlich Veggie…) und einigen Bier trauten wir uns auch, am Karaoke- Singen teilzunehmen. Natürlich suchten wir uns ein typisch deutsches Lied aus: “Du hast” von Rammstein. Leider hatten sie den Text nur auf Englisch, aber egal, wir sangen es trotzdem. Es war ein sehr großer Spass….