Alle Beiträge von Dani

Dienstag, 17.05.2011 – SFO – Sausalito- Muir Woods- Bodega Bay- Sonoma- Stockton

San Francisco, 8:00 Uhr, Regen- so hatten wir uns unseren Urlaub nicht vorgestellt. Aber wir hatten einen Lichtblick: wir holen unseren Mietwagen und fahren einfach drauf los.


Größere Kartenansicht

Also ging es nach einem ausgiebigen Frühstück mit Eiern, French Toast (arme Ritter) und Pancakes zu unserem Mietwagenverleiher. Unser Mietwagen ist ein Jeep Liberty, 3,7 l Hubraum, 6 Ventile, 211 PS (!!!!), Automatik- Getriebe.
Steffen fuhr noch von San Francisco (über Lombard Street (ja, die kurvige Straße) ) bis Sausalito, danach durfte ich übernehmen. Was ein Spass, ordentlich Power unter der Haube und dann, ohne Schalten zu müssen, einfach auf´s Gas drücken, los geht´s .
Wir fuhren dann die Küstenstraße M1 hoch bis Bodega Bay, wo wir einen kleinen Zwischenstopp bei den Muir- Woods einlegten, einen kleinen Bestand an Mammutbäumen. Einfach nur spektakulär, diese Riesenbäume.
Dann weiter entlang der Küste über die M1 bis Bodega Bay, wo auch „Die Vögel“ von Alfred Hitchcock gedreht wurde.
Weiter ging es durch´s Napa Valley über Sonoma bis nach Stockton, wo wir in einem häßlichen, wirklich nicht erwähnenswerten Motel übernachteten. Aber wir mußten ja auch noch etwas Essen. In der Nähe des Motels war ein Supermarkt, den wir aufsuchten. Er war spezialisiert auf Mexikaner! Alles, was das mexikanische Herz begehrt, wurde hier verkauft. Selbst Pinatas aus Pappmachee (das sind die Dinger, die sie in Mexiko bei Festen, mit Süssigkeiten gefüllt, aufhängen, um auf sie mit einem Stock einzuprügeln), kannst du hier kaufen für 4,99 Dollar. Wir kauften uns etwas für´s Abendessen, auch Bier, dann ging es zurück ins Motel, wo wir nach unserem Mahl auch schon schliefen.

Montag, den 16.05.2011 – SFO

Nach einem typisch amerikanischen Frühstück (Bagels und Kaffee aus dem Pappbecher) und nicht so typisch kalifornischem Wetter (Bewölkt und dann noch Regen) brachen wir per Straßenbahn und Bus zu den „Twin Peaks“ auf. Von dort oben (das sind zwei Hügel oberhalb von San Francisco) hat man einen grandiosen Blick über die Stadt,.
Dann fuhren wir wieder in die Stadt, wo wir von Regen überrascht wurden. Daraufhin beschlossen wir, ein wenig die Geschäfte von San Francisco unsicher zu machen, wo wir auch so gleich fündig wurden.
Nach einer Portion Nudeln und Pizza bestiegen wir noch einmal die Cable Car, um bei Fisherman´s Wharf zum Abschluss des Besuchs von San Francisco einen schönen Blick auf die hell erleuchtete Stadt, die Golden Gate Bridge und auf Alcatraz zu werfen.

Sonntag, den 15.05.2011 – SFO

Nach einem kleinen Frühstück streifen wir erst mal ziellos durch die Stadt, wo uns gleich viele, lustig angezogene (oder gar nicht angezogene Leute) begegnen. Diesen Menschen folgen wir gleich, bis sie sich zu tausenden auf einer Strasse tummeln, tanzen, feiern und trinken. Wie Rosenmontag in fulda, nur wärmer und viel mehr Leute. Irgendwann fanden wir dann heraus, dass um 7 Uhr (morgens!!!) wohl der 100. Lauf stattfand „From Bay to the Beach“. An diesem Lauf nahmen 55.000 Menschen teil. Wir trafen dann auf die Leute, die nicht mitgelaufen sind, dafür aber um so mehr diesen Lauf feierten.
Wir verabschiedeten uns dann von den verrückten Leuten, streiften kurz durch den Golden Gate Park, von wo aus wir in Richtung Golden Gate Bridge aufbrachen. Hier hatten wir auch wirklich Glück mit dem Wetter und konnten ein paar tolle Fotos von der Brigdge und von Alcatraz schießen .
Dann fuhren wir wieder mit dem Bus in Richtung Lombard Street, der Straße, die sich ein Stück in Serpentinen den Berg herunter schlängelt.
Weiter ging es zu Fisherman´s Wharf, hier schauten wir uns die Seehunde und die Touris an. Hier stiegen wir dann in die Cable Car, weil wir dieses Abenteuer auch mal erleben wollten.
Abschließend genehmigten wir uns noch ein Bier, nach dem wir dann wieder müde in Bett fielen.

Samstag, 14.05.2011 – FRA – SFO

Heute geht es los, der Zug bringt uns um 7:44 Uhr von Fulda nach Frankfurt Airport. Dort kurz einchecken, dann ab in den Flieger. Um 11:20 Uhr heben wir ab. Um 12:00 Uhr Ortszeit kurzer Zwischenstopp (auf ein Bier) in London – Heathrow. Um 13:45 Uhr geht es dann weiter Richtung San Francisco, wo wir um 16:55 Uhr Ortszeit landen (0:55 Uhr in Fulda).
Dann kurzes Einchecken im Hotel und erst einmal Chinatown unsicher machen. Um 22 Uhr fallen wir müde ins Bett.