San Francisco, 8:00 Uhr, Regen- so hatten wir uns unseren Urlaub nicht vorgestellt. Aber wir hatten einen Lichtblick: wir holen unseren Mietwagen und fahren einfach drauf los.
Also ging es nach einem ausgiebigen Frühstück mit Eiern, French Toast (arme Ritter) und Pancakes zu unserem Mietwagenverleiher. Unser Mietwagen ist ein Jeep Liberty, 3,7 l Hubraum, 6 Ventile, 211 PS (!!!!), Automatik- Getriebe.
Steffen fuhr noch von San Francisco (über Lombard Street (ja, die kurvige Straße) ) bis Sausalito, danach durfte ich übernehmen. Was ein Spass, ordentlich Power unter der Haube und dann, ohne Schalten zu müssen, einfach auf´s Gas drücken, los geht´s .
Wir fuhren dann die Küstenstraße M1 hoch bis Bodega Bay, wo wir einen kleinen Zwischenstopp bei den Muir- Woods einlegten, einen kleinen Bestand an Mammutbäumen. Einfach nur spektakulär, diese Riesenbäume.
Dann weiter entlang der Küste über die M1 bis Bodega Bay, wo auch „Die Vögel“ von Alfred Hitchcock gedreht wurde.
Weiter ging es durch´s Napa Valley über Sonoma bis nach Stockton, wo wir in einem häßlichen, wirklich nicht erwähnenswerten Motel übernachteten. Aber wir mußten ja auch noch etwas Essen. In der Nähe des Motels war ein Supermarkt, den wir aufsuchten. Er war spezialisiert auf Mexikaner! Alles, was das mexikanische Herz begehrt, wurde hier verkauft. Selbst Pinatas aus Pappmachee (das sind die Dinger, die sie in Mexiko bei Festen, mit Süssigkeiten gefüllt, aufhängen, um auf sie mit einem Stock einzuprügeln), kannst du hier kaufen für 4,99 Dollar. Wir kauften uns etwas für´s Abendessen, auch Bier, dann ging es zurück ins Motel, wo wir nach unserem Mahl auch schon schliefen.