Vancouver (BC)–Kamloops (BC)

Der erste Bär

Auch diesen Tag beginnen wir früh, bevor die Bewohner im “Hostel Tricia” in die Gänge kommen. Wir fahren durch den Morgenverkehr in Richtung Osten, schließlich wollen wir in zwei Tagen in den Rockies ankommen.

Wir schlagen die Richtung Whistler ein und fahren den “Sea-to-Sky” Highway hinauf. Gleich hinter Vancouver treffen wir hier auf riesige Seen und Berge.

Auf dem Weg machen wir einen kurzen Stopp für einen riesigen Wasserfall.

Whistler selber ist natürlich durch die olympischen Spiele bekannt, der Ort selber ist perfekt geplant, Hotels und Restaurants, wo man hinschaut. Wir laufen eine Stunde durch die Stadt, die aber für uns keinerlei Charme hat.

Beim Verlassen der Stadt werden wir von der Polizei angehalten, wir hatten eine Tüte auf der Ladefläche liegen und diese flog beim Fahren herunter. Die Polizei hat diese aufgehoben und uns zurückgegeben. Wir waren schon etwas ins Schwitzen gekommen, denn schließlich können für Umweltverschmutzungen Strafen bis 2000 C$ ausgesprochen werden. Aber ein paar harmlose Touris wollte die Polizistin auch nicht verknacken.

Wir machen wieder Kilometer.  Zwischendurch vertreten wir uns abermals für die Besichtigung eines Wasserfalls die Beine.

Unterwegs sehen wir wieder eine kleine Autoschlange, die am Straßenrand steht. Das untrügliche Zeichen, dass hier etwas im Busch ist. Und tatsächlich sitzt hier ein kleiner Braunbär im hohen Gras. Er lässt sich auch nicht stören, als wir 5 m neben ihm halten.

Ein schönes Erlebnis, wir hoffen auf mehr.

Die restliche Fahrt verläuft ruhig und unser GMC frisst Kilometer um Kilometer.

Am Ende eines riesigen Sees liegt Kamloop, unser heutiger Stopp für die Nacht. Wir fahren in das Zentrum, loggen uns ins McDonalds Wifi und finden heraus, dass das örtliche Plaza Hotel günstige Zimmer für die Nacht über booking.com anbietet. Weil das Hotel nur 2 Minuten vom McD entfernt ist, entschließen wir uns, die Zimmer direkt zu buchen. Leider ein Fehler, denn vor Ort will man, trotz einiger Diskussion, den Preis nicht geben. Egal, wir bleiben trotzdem, das alte Haus gefällt mir und auch die Zimmer sind toll.

An welche Temperaturen denkt man, wenn man an Kanada denkt? Tiefkühl, das ist komplett falsch, wie wir feststellen. Wir haben weit über 30°C, so dass wir uns überlegen vor dem Abendessen noch schwimmen zu gehen. Im Hotel wird ein Pool beworben, dieser ist aber ein Indoorpool írgendwo die Straße runter. Die Alternative ist ein Fluss. Wir testen diese Möglichkeit, aber der Fluss bekommt sein Wasser direkt aus den Bergen und ist eisig kalt.

Dinner haben wir einer kleinen Brauerei, wir können draußen sitzen. Wir enden noch in der Hotelbar und treffen hier den Kanadier Tim, den wir über das Leben als Kanadier ausfragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert