Heute morgen fuhren wir noch einmal in den Olympic Nationalpark zum Aussichtspunkt “Hurricane Ridge”. Von dort hatte man einen Wahnsinnsblick über die gesamten Berge des Nationalparks.
Es lag auch noch Schnee, aber in der Sonne war es warm, so dass wir wieder in kurzen Hosen und T– Shirts draußen sitzen konnten.
Dann wollten wir weiter in Richtung Seattle fahren. Steffen kam auf die Idee, wir könnten ja auch die Fähren über Whidbey Island nach Seattle nehmen. Gesagt, getan. So fuhren wir erst mal nach Port Townsend, um dort auf der Fähre einzuchecken. ![]()
![]()
![]()
So, ihr werdet Euch sicher wundern, warum ich auf einer Harley sitze. Als wir auf die Fähre warteten, kamen wir mit Tom ins Gespräch, der mit seiner roten Harley unterwegs war. Ich wollte gerne einmal aufsitzen, und er sagte ja. Er hätte mich auch ein Stückchen mitgenommen, wenn er einen zweiten Helm dabei gehabt hätte. Schade! So blieb es bei einer Trockenübung. Aber ich finde schon, dass mir eine Harley steht, hätte sie aber gerne in Mattschwarz und etwas kleiner…
Auf Whidbey Island nutzten wir die Gelegenheit, über eine Brücke in Richtung Seattle zu fahren.
Wir fuhren dann weiter über die Intestate 5, wobei wir aber eine Umleitung aufgrund der zusammengestürzten Brücke fahren mussten.
Wie es der Zufall so wollte kamen wir am “Seattle Premium Outlet” in Tulalip vorbei (ne, es war so geplant!). Nach drei Stunden Powershopping sind wir nun gut in Seattle in unserem Hotelgelandet. Morgen werden wir auf jeden Fall die Stadt unsicher machen.
Auf dem Foto unten seht ihr mein Abendessen (Butter mit Muscheln)!