Freitag, den 27.05.2011 – Tuba City (Arizona) – Grand Canyon (Arizona) – Lake Powell

Nachdem wir uns abends die verpassten Folgen der Lindenstrasse im Internet angeschaut hatten, standen wir morgens gut ausgeschlafen auf. Zunächst gingen wir erst mal zu Denny´s frühstücken.
Dann fuhren wir über Cameron zum Grand Canyon. Dort gibt es wieder verschiedene View Points, die wir dann abfuhren und an denen wir dann anhielten und den Blick über den Canyon genossen.
Man kann ihn wirklich nur mit einem Wort beschreiben: „GRAND“. Diese Weite und Tiefe muss man mit eigenen Augen gesehen haben. Man kann es wirklich kaum beschreiben. Ich denke, auch die Fotos können das Gesehene kaum wieder geben. Allein diese vielen Farben des Gesteins, die vielen Schichten, mie man sieht, die Verwerfungen auf der Oberfläche.
Aber das faszinierendste finde ich immer noch, dass sich auf einer (fast) flachen Ebene plützlich so eine Riesenschlucht auftut.

Beim Visitor – Center hörten wir uns einen Vortrag über die Entstehung des Grand Canyons an. Man nennt sie auch die D.U.D.E. – Theorie. Die Buschstaben stehen für Deposition (Ablagerungen). Hier lagerten sich Kalk, Sandstein und Schiefer ab. Dann kam es zum Uplift, dann das Down cutting und zm Schluss die Erosion.
Nach diesem Vortrag fuhren wir zum Flughafen des Gand Canyons, weil wir uns die Ausmasse des Canyons mal aus der Luft anschauen wollten. Wir buchten den großen Flug über den Grand Canyon (wenn schon, denn schon) mit einem Hubschrauber, mußten aber noch drei Stunden warten.
Also schauten wir uns im I-Max- Kino erst mal einen Film über den Grand Canyon an. Dann schlenderten wir noch durch dei verschiednen Shops, aßen eine Kleinigkeit bei Wendy´s und schon war es wieder Zeit, zurück zum Flughafen zu fahren.
Nach einer Sicherheits- Video- Einweisung ging es schon los. Jeder bekam seinen Platz zugewiesen im Helikopter und mußten uns anschnallen. Die junge Pilotin hatte inzwischen die Maschine gestartet und kurz darauf hoben wir in Richtung Grand Canyon ab.
Es war überwältigend . Zunächst der Hubschrauber- Flug und dann die Aussichten auf und über den Grnd Canyon. Der Flug war aber auch ziemlich dumpy (holprig), weil immer wieder Luftlöcher waren. Hinterher war uns allen ein wenig schlecht. Aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Ich rate jedem, wenn er den Grand Canyon besucht, sollte es so einen Flug mitmachen.
Dann fuhren wir wieder über Cameron, wo wir kurz an der „Trading Post“ (einem Laden mit allerlei Kitsch, Schmuck, T- Shirts) anhielten. Hier probierte ich auch verschiedene Cowboy- Hüte an, konnte mich aber für keinen entscheiden.
Dann ging es weiter nach Page und zum Lake Powell, wo wir kurz am Horseshoe Bend (der Colorado River macht eine Schleife von 270°) anhielten. Wir kamen genau pünktlich zum Sonnenuntergang, es war fantastisch.
Nun sind wir die nächsten 2 Nächte hier in unserer „Wahweap Lodge“ und schauen uns morgen den Antelope Canyon an und wollen im Lake Powell baden gehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert