Heute ist der Tag, an dem wir unseren Lotteriegewinn einlösen können. Dazu standen wir um 6 Uhr morgens auf und waren nach einem stärkendem Frühstück um 8 Uhr auf der Straße.
Gegen 8.40 Uhr erreichten wir über den 8-Meilen langen Feldweg den Parkplatz am Wire-Pass. Wir waren das dritte Fahrzeug hier. Nach einer kurzen Orientierungsphase machten wir uns durch ein ausgetrocknetes Flussbett auf zur Wave.
Im wahrsten Sinn über Stock und Stein mussten wir uns selber den Weg suchen. Die Karte, die wir vom BLM im Vorraus erhalten hatten, war nicht unbedingt hilfreich. Zum Glück hatte ich noch GPS-Daten aus dem Internet aufs Handy packen können, wodurch ich unseren eingeschlagenen Weg leicht kontrollieren konnte.
Der Weg zur Welle war sehr anspruchsvoll für Vorderrhöner. es mussten leichte Berkkämme überwunden werden und am Ende noch 50 Höhenmeter quasi überklettert werden.
Diese „Wand“ (oberhalb der Düne in der Mitte) mussten wir erklimmen, um final in die Welle (Felsformation oberes Bilddrittel zu gelangen).
Dazu kam noch ein ständiger Wind, der unregelmäßig Sandsalven in unsere Gesichter bließ. Aber der Himmel war herrlich blau und bildete somit einen wunderbaren Rahmen für die Attraktion des Tages: The Wave.
Wir hatten die Welle ganz für uns und konnten ein paar Bilder schießen. Die nächsten Wanderer verpassten wir beim Abstieg, das Gelände ist entsprechend weitläufig.
Glücklich und geschafft erreichten wir nach 4.5 Stunden wieder den Parkplatz und machten uns nochmal auf den Weg zum Visitor Center in Kanab. Hier erfuhren wir, dass sich für die verbliebenen 10 Plätze heute 144 Leute beworben hatten. Daher freuten wir uns um so mehr, dass wir in der Lotterie Glück hatten.
Danach fuhren wir zurück nach Las Vegas, wo am nächsten Tag unser Flug startete. Daniela und ich steuerten auf der Interstate 15 wiederrum durch eine großartige und sehr abwechslungsreiche Landschaft. So sollten mal unsere Autobahnen angelegt sein.
Auf diese Art und Weise erreichten wir schnell die Wüstenmetropole. Wir fuhren nochmal den gesamten Strip hinunter und hörten lautstark ein wenig Rammstein. Man muss ja Farbe bekennen. :-))
Danach fuhren wir ins New York New York Hotel und checkten im 21. Stock des Unity Towers ein mit Blick auf den Strip (+ 10 $). Im MGM waren wir essen und Amerikaner beobachten.
Aber nach dem anstrengenden Tag gingen wir nach einem Spaziergang über die Brooklyn Bridge auf unser Zimmer.