Cienfuegos – Trinidad

        Heute morgen verließen wir unser Hotel und wollten weiter nach Trinidad fahren. Natürlich mussten wir uns von Perro (einem Hund), unserem treuen Begleiter der letzten 2 Tage auch verabschieden. Ich glaube, er wollte mitfahren, denn er schlich ständig um unseren Bus herum.

Dann fuhren wir in die Stadt Trinidad, wo wir zunächst eine Töpferei besuchten.

Dann fuhren wir weiter in die Altstadt von Trinidad, die berühmt ist für ihre bunten Häuschen und das Kopfsteinpflaster. Das Pflaster war der Ballast der ankommenden Schiffe, die die Steine natürlich gerne gegen Zucker und weitere Rohstoffe für den Rückweg eintauschten.

SAM_1543

Kai führte uns durch die Altstadt, und erklärte uns einiges zu diesem Städtchen.

Dann hatten wir 2 Stunden Freizeit, in der Magda, Thomas, Svenja, Nils, Steffen und ich die Stadt unsicher machten. Natürlich gab es wieder jede Menge Markstände, wo wir wieder Kuckuck- Klimmbimm kaufen konnten. Hier fand ich auch endlich den heißersehnten Strohhut, den ich mir schon in Havanna kaufen wollte.

_DSC8049-001

Dann kamen wir an einem kleinen Bistro vorbei, und da wir alle Hunger hatten, ließen wir uns hier nieder. Draußen auf der Straße spielte eine fünfköpfige Band, die zusammen mindestens 350 Jahre alt waren, aber sie beherrschten ihr Handwerk.

_DSC8067-001

Steffen gönnte sich sogenannte “Patacones”, gemanschte Kochbananen, die mit Speck, Fisch und Shrimps gefüllt und mit Käse überbacken sind.

_DSC8081

Dann trafen wir uns wieder mit unserer Reisegruppe, um unser Hotel für die nächsten 2 Tage aufzusuchen. Das Hotel “Las Cuevas” liegt oben auf einem Berg mit einem herrlichen Blick über die Stadt Trinidad._DSC8092-001

Hier bekamen wir unser Hotelzimmer direkt am Pool zugewiesen, so dass wir unsere Koffer in die Ecke warfen und uns die Zeit am Pool vertrieben.

Am Abend besuchten wir das Troubadour- Haus, in dem verschiedene Bands am Abend spielten. Natürlich schwangen wir hier auch wieder das Tanzbein und ließen den Abend ausklingen.

SAM_1566 SAM_1573

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert