Hluhluwe-iMfolozi-Park–St. Lucia

Die Nacht in unserem Zelthaus war wunderbar ruhig, als nachts um 10 Uhr der Generator für die Stromversorgung des Bush-Camps abeschaltet worden war.

DSC03161
Einige unserer Nachbarn waren am Morgen schon sehr umtriebig und lärmten munter gegen 5 Uhr los und beluden ihren Pickup.

Wir ließen uns etwas mehr Zeit, auch wenn wir das Frühstück ausließen um vor 7 Uhr bereits in den Park zu fahren.

Zu dieser Zeit steht die Sonne aber schon einige Zeit am Himmel und die scheuen Nachtgewächse haben Unterschlupf im dichten Busch gesucht.

Nichts desto trotz treffen wir auf unserer 5-Stündigen Rundfahrt auf Elefanten, Giraffen, Zebras, Nashörner, Impalas, Kudus, Warzenschweine und verschiedene Vögel. Ein sehr überschaubarer Park, sehr viel kleiner als der Krügerpark und auch der Addo Nationalpark, aber ein toller Park für Nashornbeobachtungen.

DSC03163DSC03178DSC03192DSC03209DSC03225DSC03226DSC03258

Weite Teile des Hluhluwe-iMfolozi-Park sind auch mit dem Auto nicht zu erreichen, können aber mit den Rangern, oftmals auch zu Fuss, erschlossen werden.

Am Nachmittag treffen wir dann in St. Lucia ein, die Unterkunft liegt am Ende der großen Einkaufs- und Restaurantstraße. Die Lage ist traumhaft, direkt hinter dem Haus beginnen mehrere Pfade durch einen grünen Dschungel. Ab und an sollen auch Hippos aus dem Pool saufen.

DSC03828DSC03829DSC03830
Hier sind wir nun drei Tage und wir lassen alles etwas gemächlicher angehen. Nach mehr als 2 Wochen trennen wir gebrauchte Kleidung von frischer und genießen unsere strahlend weiße Unterkunft.DSC03824 

Ganz untätig sind wir aber nicht, wir fahren kurz zu den örtlichen Geschäften und decken uns mit Getränken ein. Danach machen wir noch eine Erkundungsfahrt durch den Ort und nehmen den riesigen Strand in Augenschein, der sich an der Meerseite von St. Lucia 7 km erstreckt.

Am Abend gehen wir in griechisches Lokal und essen Fisch und Eishbein (Schreibfehler von der Karte). Eishbein sei eine griechische Spezialität, aha, vielleicht nach den vielen Subventionen, haha.

Naja, der Wein war zu warm, das Eishbein (eigentlich eine Haxe) hat ziemlich lange gedauert, aber war saftig und weich. So wie man es will.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert