Memphis, TN- Clarksdale, MS- Indianola, MS

Nachdem wir uns in unserem Motel mit Frühstück gestärkt hatten, wollten wir uns zunächst einmal Graceland (nein, nicht Deichmann) ansehen.

_DSC3143 _DSC3142 _DSC3147

_DSC3150

Wir mußten auch erst mal ein Stück Richtung Süden fahren, aber wir fanden es recht schnell. Unser Plan war es aber, uns die alte Hütte nur von außen anzuschauen, weil alles andere einfach nur Abzocke und viel zu teuer ist. Zunächst bezahlt man sehr viel Geld für einen Parkplatz und dann auch noch für die Führung durchs Haus. Außerdem sind wir keine so großen Elvis- Fans, aber das Haus wollten wir uns auch nicht entgehen lassen. Es ist von einer Mauer umgeben, auf der sich schon viele Elvis- Fans verewigt haben. Eine Behauptung war auch, dass Elvis in Dänemark lebt (!).

Dann wollten wir weiter fahren in Richtung Süden, New Orleans, wobei uns aber nach kurzer Strecke ein Nike Clearance Store ins Auge stach, den wir natürlich erst mal stürmen mußten. Ich wurde auch nach kurzer Zeit fündig und kaufte ein Paar Nike Free.

_DSC3152_DSC3154

Dann fuhren wir weiter über die Interstate 61 weiter in Richtung Clarksdale. Kurz vor Clarksdale sahen wir einen John- Deere- Händler, wo wir auch gleich angehalten haben. Da aber heute Memorial Day ist, war leider keine Probefahrt und acuh kein Verkaufsgespräch möglich.

In Clarksdale schließlich wurden schon einige berühmte Blues- Musiker geboren, unter anderem auch John Lee Hooker. Hier gibt es diverse Clubs, in denen Blues gespielt wird, unter anderem hat Morgan Freeman einen solchen. Den Club fanden wir auch recht schnell, aber der Chef war leider nicht da.

_DSC3161_DSC3169_DSC3164

Weiter ging es nach Indianola, wo wir das BB King- Museum besuchten, wo einige echte Artefakte aus dem Leben des berühmten Blues – Musikers ausgestellt werden. Hier erfährt man alles über seinen Werdegang, aber auch über das Leben der Farbigen Amerikaner im Mississippi- Delta.  Besonders erschreckend fand ich diese drastische Rassentrennung zwischen Schwarz und Weiß, die noch bis vor ein paar Jahren in den USA herrschten. Die Ausstellung war aber alles in allem sehr unterhaltsam.

  _DSC3176

Nach einem kurzen Streifzug durch den Ort nahmen wir uns wieder ein Motel und schließlich, nach längerem Suchen, auch ein Restaurant, welches geöffnet hatte. Morgen geht es weiter in Richtung Süden, mal schauen, was uns der Mississippi noch so zu bieten hat.

 _DSC3181

2 Gedanken zu „Memphis, TN- Clarksdale, MS- Indianola, MS“

  1. Hallo Dani und Steffen, hallo ihr zwei Reisende!
    Wow, super schöne Bilder und tolle Eindrücke!
    Liebe Grüße aus Fulda und viel Spaß noch!
    Gabi :o))

  2. Hallo Dede,
    ich finde die Bilder mit den Johny´s echt toll.
    Bin auch auf die ganzen anderen Bilder gespannt.
    Hoffentlich sind da noch mehr Traktoren zu sehen.

    Freue mich drauf wenn ihr wieder da seid.
    Viele Grüße auch von Mama und Papa.

    Euer Leonard

Schreibe einen Kommentar zu Leonard Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert