Atlanta, GA

Den heutigen Tag widmen wir der Stadt der olympischen Sommerspiele 1996. Mit MARTA, der S-Bahn von Atlanta fahren wir entspannt in die Innenstadt und werden hier nach einen kurzen Frühstück von unfreundlichen Sicherheitsleuten eines Parkes verwiesen, da scheinbar ein paar Schnösel von hier aus ihre GUMBall-Fahrt starten. Ich war schon kurz davor den … aber lassen wir das 😉

Kurz an CNN und dem größten Aquarium Amerikas vorbei und hinein in die kunterbunte Welt der aromatisierten Zuckergetränke, wir gingen ins Coca-Cola Museum. Man kann dazu sagen was man will, aber wir hatten eine unterhaltsame Zeit und am Ende die Möglichkeit 62 Sorten von CC-Softdrinks aus aller Welt zu testen. Es waren auch Kids anwesend, die aufgrund der Auswahl und dem erhöhten Zuckerspiegel kurz vorm Kollaps standen.

Außerdem musste ich die Ausstellung korrigieren. Die ersten Abfüllungen von Cola-Brause fand nicht durch CC statt, sondern Joseph Biedenharn in Vicksburg, MS. Den anwesenden Museumsmitarbeitern ist dieser Fehler bewusst, allerdings redet man sich damit heraus, dass in Vicksburg keine nennenswert großen Mengen abgefüllt wurden.

SONY DSC

Anschließend gingen wir noch ein wenig durch Hochhäuser Downtowns, hin zur Ebenzer Baptist Church, in der Martin Luther King seine ersten Predigten hielt. Wir wurden dann auch etwas in unserem Vorankommen gebremst, da ein 30-minütiger Platzregen einsetzte und und uns zwang in einem Bushäuschen zu warten. Als der Regen vorbei war, kamen auch die Busse wieder …

SONY DSC  SONY DSC SONY DSC

Wieder zurück aus der Stadt, gingen wir noch ins Hipster-Viertel Little Five Points, in der Nachbarschaft zu unserer Unterkunft und folgten hier dem bunten Treiben.

SONY DSC SONY DSC

Am Abend tauchten wir hier nochmals auf, um in der Porter Bar Brats mit Sauerkraut zu essen.

SONY DSC

Den Rest des Abends verbrachten wir mit Cameron und Gigi in deren Haus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert