New York, Tag 2

Fazit 1 dieses Tages: Bauchfrei ist auf jeden Fall wieder in.

Fazit 2 dieses Tages: Alle wichtigen Mannschaften haben gewonnen.

 

Ich verfluche den Jetlag. Nach dem um 5 Uhr morgens die Nacht zu Ende war, sind wir auch aufgestanden. Nach einem leckeren Spiegelei (selbst gebraten auf Davids Gasherd) konnten wir frisch gestärkt die Stadt, bzw. Manhattan erkunden.

New York begüßte uns mit strahlendem Sonnenschein und einem wolkenlosen Himmel. Aber was wollen wir uns ansehen? Die Entscheidung fiel auf Ground Zero und das neue One World Trade Center mit dem gesamten Financial District.

Vorbei am Tweed Courthouse und dem Municipial Building erreichten wir schließlich Ground Zero. Wo früher die Zwillingstürme standen, haben sie nun 2 Pools angelegt, in deren Umrandung die Namen derer verewigt sind, die bei dem Anschlag ums Leben kamen.

SAM_1495SAM_1496

Angeblich soll das One World Trade Center auch am 21. Mai eröffnet werden, es sieht aber noch nicht sehr fertig aus.

Aber dieses ganze District ist irgendwie eine einzige große Baustelle. Neben dem neuen World Trade Center errichten sie derzeit eine Gedenkstätte für die Opfer aus Stahlstützen der eingestürzten Zwillingstürme.

Vom World Trade Center ging es entlang des Hudson River in Richtung Highline Park. Unterwegs hatten wir einen tollen Blick auf die Freiheitsstatue und Ellis Island.

SAM_1503

Schließlich erreichten wir den Highline Park, eine alte, 3 km lange, stillgelegte Bahntrasse auf Stelzen, die zu einem Park umgestaltet wurde. Sehr schön grün mit einem ungewöhnlichen Blick auf die Stadt und ihre Straßenzüge aus der Höhe des dritten Stocks.

Wir schlenderten weiter durch die Stadt bis zum Empire State Building, dass wir ja bereits 2008 besichtigt hatten.

Nun wurde es auch Zeit, die U- Bahn in Richtung “Yankee Stadium” zu nehmen. Das Spiel sollte um 13 Uhr beginnen. Die in 2009 erbaute Arena beeindruckt uns allein durch ihre Ausmaße. Natürlich muss auch vor Spielbeginn die Nationalhymne ertönen.

_DSC2072  

Kurz darauf erhielten wir von einem persönlichen Sonderberichterstatter aus Rimbach bei Schlitz die erlösende Nachricht, dass der Bundesliga- Dino HSV auch in der 52. Saison erstklassig spielt. Und die Yankees gewannen auch ihr Spiel gegen die Pittsburgh Pirates. Also sportlich gesehen, ein erfolgreicher Tag.

Nach dem Spiel ging es wieder zurück nach Manhattan in die Wohnung, wo wir uns erst mal ausruhen mussten.

Um 20 Uhr fuhren wir dann nach “Dumbo” (Down under Manhattan Bridge overpass). wo man bei Nacht einen tollen Blick auf die Skyline von Manhattan mit der Brooklyn Bridge hat.

So, ich denke das reicht erst mal für den Sonntag. Ich bin gespannt, was ich euch heute Abend erzählen kann, da ja auch der Hubschrauber- Rundflug ansteht.

_DSC2096  _DSC2078 _DSC2112

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert